Das Chiemseehospiz vertraut auf ein Netzwerk verschiedener Partner, die für eine reibungslose Zusammenarbeit auf höchstem Niveau stehen. Die Landkreise Rosenheim, Traunstein, Berchtesgadener Land und die Stadt Rosenheim sind seitens der öffentlichen Hand Ansprechpartner für unsere Einrichtung. Als Kooperationspartner eng eingebunden sind die örtlichen Hospizvereine, deren ehrenamtliche Hospizbegleiter unterstützend für Sie da sind.
Der Förderverein des Chiemseehospiz gKu wurde gegründet, um die Qualität unserer Arbeit durch zusätzliche Angebote zu unterstützen.
Er finanziert Anschaffungen, die unseren Bewohner*innen zugutekommen (z. B. besondere Pflegeausstattung wie einen Mobilisationsstuhl) und zusätzliche therapeutische Angebote, wie etwa tiergestützte Begleitung oder Musiktherapie. Auch stellt er Mittel zur intensivierten Fortbildung der Mitarbeiter*innen bereit, um ergänzendes Wissen aus z.B. Aromapflege, Pain Nurse oder Basaler Stimulation in die Pflege der Bewohner mit einfließen zu lassen. So ermöglicht der Förderverein Chiemseehospiz e.V. ein Angebot, das über eine gewöhnliche Versorgung weit hinausgeht.
Wir freuen uns sehr, wenn Sie dieses Anliegen durch eine Spende unterstützen möchten (Auslagen können gegen Quittung natürlich steuerlich geltend gemacht werden).
Unsere Bankverbindung:
Fördervereines Chiemseehospiz e. V.
Bank: Sparkasse Rosenheim – Bad Aibling
IBAN: DE 9671 1500 0000 2010 9971
BIC: BYLADEM1ROS
Erster Vorsitzender
Netzwerk Hospiz e. V.
Schloßstr. 15 a
83278 Traunstein
Telefon: 0861 9096120
info@netzwerk-hospiz.de
Büroleiterin
Netzwerk Hospiz e. V.
Schloßstr. 15 a
83278 Traunstein
Telefon: 0861 9096120
info@netzwerk-hospiz.de