Niemand weiß, ob er später einmal auf die Unterstützung anderer angewiesen sein wird. Eines ist uns jedoch allen gemein: Wir möchten unseren Lebensabend würdevoll und mit größtmöglichem Einsatz an Liebe und Fürsorge gesichert wissen.
Niemand weiß, ob er später einmal auf die Unterstützung anderer angewiesen sein wird. Eines ist uns jedoch allen gemein: Wir möchten unseren Lebensabend würdevoll und mit größtmöglichem Einsatz an Liebe und Fürsorge gesichert wissen.
Caritas https://www.caritas-nah-am-naechsten.de/caritas-zentrum-traunstein
Gemeinde Bernau https://www.gemeinde-bernau.de/
Hospizverein Berchtesgadener Land Bad Reichenau https://www.hospizverein-bgl.de/
Jakobus Hospizverein e.V. Rosenheim http://hospizverein-rosenheim.de/
Netzwerkhospiz Traunstein https://www.netzwerk-hospiz.de/
Hospizgruppe Prien und Umgebung e.V. http://www.hospiz-prien.de/
Das Chiemseehospiz vertraut auf ein Netzwerk verschiedener Partner, die für eine reibungslose Zusammenarbeit auf höchstem Niveau stehen. Die Landkreise Rosenheim, Traunstein, Berchtesgadener Land und die Stadt Rosenheim sind seitens der öffentlichen Hand Ansprechpartner für unsere Einrichtung. Als Kooperationspartner eng eingebunden sind die örtlichen Hospizvereine, deren ehrenamtliche Hospizbegleiter unterstützend für Sie da sind.
Das Chiemseehospiz nimmt Menschen über 17 Jahren, mit fortgeschrittener und fortschreitender Erkrankung auf, die nur eine sehr begrenzte Lebenserwartung haben, ohne dass Aussicht auf Heilung besteht und eine Krankenhausbehandlung nach § 39 SGB V nicht erforderlich ist. Voraussetzung für die Aufnahme ist, dass die Betreuung zuhause zeitweise oder auf Dauer nicht mehr sichergestellt werden kann und auch durch eine stationäre Pflegeeinrichtung nicht adäquat abgedeckt werden kann. Die Einweisung erfolgt über den Hausarzt, oder Ärzte aus dem Krankenhaus.
Aufnahmekriterien sind:
Aufnahmeprocedere:
Das Chiemseehospiz will Menschen, egal welcher Herkunft oder Religion, für die diese Kriterien zutreffend sind, ein sicheres Zuhause für ihre letzte Lebensphase sein.