Menschen sollen „in Würde sterben“
Zum Presseartikel : Menschen sollen „in Würde sterben“
Quelle: https://www.ovb-online.de/
Zum Presseartikel : Menschen sollen „in Würde sterben“
Quelle: https://www.ovb-online.de/
Das Chiemseehospiz nimmt Menschen über 17 Jahren, mit fortgeschrittener und fortschreitender Erkrankung auf, die nur eine sehr begrenzte Lebenserwartung haben, ohne dass Aussicht auf Heilung besteht und eine Krankenhausbehandlung nach § 39 SGB V nicht erforderlich ist. Voraussetzung für die Aufnahme ist, dass die Betreuung zuhause zeitweise oder auf Dauer nicht mehr sichergestellt werden kann und auch durch eine stationäre Pflegeeinrichtung nicht adäquat abgedeckt werden kann. Die Einweisung erfolgt über den Hausarzt, oder Ärzte aus dem Krankenhaus.
Aufnahmekriterien sind:
Aufnahmeprocedere:
Das Chiemseehospiz will Menschen, egal welcher Herkunft oder Religion, für die diese Kriterien zutreffend sind, ein sicheres Zuhause für ihre letzte Lebensphase sein.